Aktuelle Nachrichten
11.09.2023
29.03.2020
Plötzlicher Schneefall und Eisglätte, da kann es zu Unterrichtsausfällen auf Grund extremer Witterungsverhältnisse kommen. Was heißt das eigentlich genau und wer entscheidet letztendlich hierüber?
Nur bei besonderen Witterungsverhältnissen wie z.B. extreme Straßenglätte, Schneeverwehungen, Hochwasser oder Sturm wird über einen Unterrichtsausfall im Landkreis Leer entschieden.
Unmittelbar nach der Anordnung des Unterrichtsausfalls durch den Landkreis werden die Radiosender benachrichtigt und die Internetseite des Landkreises aktualisiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich eine App herunterzuladen oder für den SMS-Benachrichtigungsdienst anzumelden.
Von telefonischen Anfragen oder Anfragen per Mail zu aktuellen oder zukünftigen Schulausfällen bitten wir Abstand zu nehmen, da die Internetseite des Landkreises Leer den aktuellsten Stand der Entscheidungen widerspiegelt.
Sollte sich in der Zeit zwischen 05.00 Uhr und Schulbeginn Blitzeis bilden, kann aufgrund der einzuhaltenden Meldetermine eine Bekanntgabe über den Hörfunk die Schüler nicht mehr rechtzeitig erfolgen. Insofern wird auf den SMS-Service und das Internet verwiesen.
Falls der Schulweg nach Auffassung der Erziehungsberechtigten nicht rechtzeitig gestreut oder geräumt ist und er damit zu gefährlich für das Kind sein sollte, haben sie das Recht, ihre Kinder zu Hause zu lassen oder bei plötzlichem Wetterumschwung vorzeitig von der Schule abzuholen - auch wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet worden ist.
In einem solchen Fall sollte dem Kind ein entsprechendes Entschuldigungsschreiben mitgegeben werden.
Jede Schule ist bei Unterrichtsausfall geöffnet! Die Schüler können zur Schule gehen. Die Lehrkräfte sind „im Dienst". Die Schule wird die Betreuung sicher stellen.
(Quelle: http://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Schule/Schulausfall, abgerufen am 05.01.2016)
Seit Dezember 2014 nutzt der Landkreis dafür KATWARN. Es ermöglicht eine postleitzahlengenaue Warnung vor Schulausfällen und Katastrophen.
Der beste Weg Schulausfall-Meldungen zu empfangen, ist die APP:
alternativ für Handys:
Hinweis: *12345 = Ihre POSTLEITZAHL und = Ihre E-Mailadresse
Um sich von diesem Dienst abzumelden, bitte an die Nummer 0163 755 8842 senden: „KATWARN AUS“.
SMS, APP und MAIL als zusätzlicher Service
Der zusätzliche Service, der neben der Bekanntmachung durch das Radio und im Internet vom Landkreis angeboten wird, ist kostenlos. Eine zusätzliche Option, an Informationen zu gelangen, ist der Twitter-Dienst des Landkreises Leer. Wer der Kreisverwaltung auf Twitter folgt, erhält auch hier eine kurze Nachricht über Schulausfall.
Da technische Probleme beim Versand sowie Verzögerungen u.a. auch von Seiten der Mobilfunkbetreiber nie ganz ausgeschlossen werden können, weisen wir darauf hin, dass der SMS-Service nur ein Zusatzangebot darstellt - maßgeblich sind die Informationen über die regionalen Radiosender sowie das Internet (www.lkleer.de oder www.vmz-niedersachsen.de).
(Quelle: http://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Schule/Schulausfall/index.php?NavID=2051.102.1, abgerufen am 05.01.2016)
Alternativ nutzt man den Link der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unter www.vmz-niedersachsen.de, wo Schulausfälle in Niedersachsen aktuell angegeben sind.
11.09.2023
29.03.2020
Keine Veranstaltungen gefunden