Informationen für die kommenden Wochen
Sehr geehrte Eltern,
weiterhin hat uns das Coronavirus nicht losgelassen und wir müssen lernen mit dieser Situation umzugehen. Es ist privat, wie beruflich für viele von uns eine belastende Zeit.
Die Schule bleibt weiterhin geschlossen und die Landesregierung in Niedersachsen hat verfügt:
„Der Unterricht entfällt ersatzlos. Daher sind die Lehrkräfte nicht verpflichtet, den Schülerinnen und Schülern Materialien zur Verfügung zu stellen und Aufgaben zur Bearbeitung zu übermitteln. Aufgaben, die seitens der Schulen gestellt werden, haben freiwilligen Charakter und dürfen nicht in die Leistungsbewertung einfließen.“
Da wir uns dem Kredo „Wir bleiben zu Hause“ als Schule anschließen, verzichten wir darauf jedem Kind seine Schulmaterialien und Arbeitsblätter vorbeizubringen. Die Sicherheit aller Menschen auf unserer Insel hat jetzt die höchste Priorität. Die Schule bleibt geschlossen.
Falls Sie berechtigt sind eine Notbetreuung für ihr Kind in Anspruch zu nehmen, verweise ich auf unseren letzten Informationsbrief vom 24.3.2020, den Sie auch auf unserer Internetseite finden: http://www.grundschule-borkum.de/news/1/560506/nachrichten/schulausfall-und-notbetreuung.html
Das Büro/Schulleitung ist in der Woche von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr telefonisch erreichbar. Telefon 04922-4110. Sehen Sie bitte von einem persönlichen Besuch ab.
Die Lehrkräfte befinden sich im Home-Office. Dort wird intensiv an unseren Schulkonzepten weitergearbeitet und der Unterricht für die Zeit nach Corona vorbereitet. Die Lehrkräfte werden ihnen telefonische Sprechzeiten anbieten, um für Ihre Fragen da zu sein. Sehen Sie bitte auch hier von einem persönlichen Besuch ab.
Trotz allem möchten wir Ihren Kindern die Möglichkeit geben, für sich weiter lernen zu können. Dafür haben wir eine digitale Pinnwand (Board) erstellt, die Ihnen Hinweise und Verlinkungen zu den entsprechenden Lernprogrammen für Ihre Kinder gibt, aber auch Tipps für das Arbeiten ohne elektronische Medien. Das Board wird spätestens am Montag morgen auf unserer Internetseite verlinkt sein. Zusätzlich werden wir den Link per Mail an Sie senden. Bitte nutzen Sie, wenn Sie mit ihrem Kind lernen wollen, diese Angebote. Sie sind auf unsere Lerninhalte abgestimmt.
Das Fundament für das Lernen zu Hause bilden folgende Lernangebote:
- Blitzrechen-App: Muss von Ihnen, wenn noch nicht vorhanden, käuflich erworben werden. Der Klett Verlag bietet gerade Sonderkonditionen an. .Es gibt auch eine Blitzrechenkartei, die käuflich erworben werden kann. Den Link zu den Produkten finden sie auf unserem Board
- Anton-App: Von dieser App haben wir eine Schullizenz gekauft und die Klassenlehrer werden Ihnen einen Zugangscode senden. Bitte benutzen Sie diesen Code als Zugang, auch wenn Sie schon mit der App arbeiten. Wir können in der Schulversion den Kindern gezielt Aufgaben stellen. Leider ist es uns noch nicht möglich, bereits bestehende Konten in das Programm zu integrieren.
- Wortschatzprogramm der Rechtschreibwerkstatt. Auch hier bekommen Sie die Zugangsdaten von den Klassenlehrern per E-Mail. Zu dem Programm werden wir ein kleines Anleitungsvideo auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Alle weiteren Angebote finden Sie dann auf dem Board.
Wir empfehlen jeden Tag 20 Minuten in den entsprechenden Apps zu arbeiten. Das Programm der Rechtschreibwerkstatt sieht eine Bearbeitung von 15 Minuten vor.
Denken Sie auch daran: Die Schulschließung ist eine Chance, dass Kinder einmal etwas mehr selbstbestimmt tun können, was ihnen wichtig ist. Das bedeutet aber nicht, sie mit Medien wie Fernsehen, Computern, Tablets und Handys alleinzulassen.
Die Schulschließung ist noch bis zum 17.4.2020 angeordnet. Wie es weitergehen wird, kann noch nicht gesagt werden. Wir werden Sie entsprechen informieren. Schauen Sie deshalb regelmäßig nach Emails aus der Schule und informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Sie selber können sich über die Internetseite des Landes Niedersachsen auf dem Laufenden halten:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/
Bitte bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Deisinger
Schulleitung
Termine
Keine Veranstaltungen gefunden